Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Juli 2025

Bescheiden und spektakulär: die beiden Gesichter des Bundeshauses

Das Bundeshaus zieht Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Herr und Frau Schweizer wissen jedoch erstaunlich wenig darüber. Eine Reportage aus dem Herzen dieses Machtzentrums, das den Prozess der Nationenwerdung widerspiegelt.

Nachtaufnahme des beleuchteten Bundeshauses in Bern, mit symmetrischer Steinfassade, Arkaden, Säulen und Kuppel, vor einem breiten, leeren Platz.
Die Gesamtanlage wirkt als Ausdruck des Grossen und Imposanten, in kraftvoller Gestalt hervortretend auf der herrlichen Terrasse.
Beleuchtung, Beheizung und Belüftung entsprechen den höchsten Anforderungen der modernen Technik [...].
Die Abteilungen für den Nationalrat und den Ständerat sind getrennt, aber unter sich wieder nahe verbunden. Das Schweizervolk fühlt sich als eine Nation, die sich aber gliedert nach Ständen.
Das neue Bundeshaus ist der Ausdruck des seit 1848 mächtig herangewachsenen nationalen Staatsbewusstseins. Es stellt die sicher ruhende nationale Einheit dar.
Wenn man nach der Wahl die Treppe in die Halle hinuntergeht, spürt man die Last des Gebäudes und die Last des Amtes.