Die nicht erneuerbaren Energien
Mit einem Anteil von über zwei Dritteln dominieren die nicht erneuerbaren Energien den Energieverbrauch der Schweiz. Dies führt zu einer Abhängigkeit vom Ausland in der Energieversorgung. Erdöl, gefolgt von Nuklearenergie, dominieren den Mix nicht erneuerbarer Energien. Um ihre Klimaziele bis 2050 zu erreichen, will die Schweiz den Anteil nicht erneuerbarer Energien deutlich reduzieren.
