Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 24. Januar 2023

Energiepolitik

Die Energiepolitik der Schweiz soll die landeseigene Versorgung sicherstellen mit einer geringeren Abhängigkeit von fossilen Energiequellen und damit dem Ausland. Gleichzeitig sollen der CO2-Ausstoss verringert und die Klimaziele des Pariser Abkommens erreicht werden. Als Massnahmen wurden beschlossen, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen, die erneuerbaren Energien zu fördern und auf Kernkraftwerke zu verzichten.

High-rise building with solar panels in Wittigkofen (canton of Bern).