Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 24. April 2024

Föderalismus

Die politische Struktur der Schweiz setzt sich aus Bund, 26 Kantonen und über 2’000 Gemeinden zusammen. Die politischen und gesetzgeberischen Kompetenzen sind so auf diese drei Ebenen aufgeteilt, damit jede über möglichst viel Selbstbestimmung verfügt. So gelingt es, grosse Vielfalt unter ein politisches Dach zu bringen. Kantone, die die Funktion von Gliedstaaten übernehmen, verfügen über eigene Verfassung, Parlament, Regierung und Gerichte.

The chamber of the Council of States at the Federal Palace.