Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 1. November 2023

Humanitäre Tradition

Die Schweiz hat eine lange humanitäre Tradition. Seit Jahrhunderten nimmt sie religiös oder politisch verfolgte Menschen auf. 1863 wurde auf Initiative eines Schweizers das rote Kreuz, das heutige IKRK in Genf gegründet. Die Schweiz engagiert sich aktiv in der Entwicklungszusammenarbeit und leistet Soforthilfe im Falle von humanitären Katastrophen und Konflikten. Sie setzt sich für die Linderung von Not und Armut in der Welt sowie für eine nachhaltige Entwicklung ein.

Entrance to the Red Cross Museum in Geneva