Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 16. April 2018

Sechseläuten: das grosse Zürcher Frühlingsfest

Seit fünf Jahrhunderten feiert die Stadt Zürich das Sechseläuten, ein grosses Volksfest, das den Übergang vom Winter zum Frühling markiert. Umzüge, Kostüme und Musikkorps prägen das gesellige Beisammensein in der Innenstadt, das mit der Verbrennung des Bööggs endet. Dieser soll Auskunft darüber geben, wie schön der Sommer wird.

Reiter in traditioneller Kleidung galoppieren vor einem brennenden Holzhaufen mit einer weißen Figur an der Spitze, die Rauch abgibt, während einer Freiluftveranstaltung.