Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Juli 2025

Weltmeisterin im Zugfahren – die Entstehungsgeschichte der Bahnnation Schweiz

Mit über 2000 Kilometern pro Kopf und Jahr gehören die Schweizerinnen und Schweizer zu den Weltmeistern im Bahnfahren! Mit rund 5300 Kilometern hat die Schweiz eines der ausgedehntesten Schienennetze Europas. Doch warum hat ausgerechnet das kleine Binnenland das dichteste Verkehrsnetz der Welt? Woher kommt die Faszination, Berge – selbst solche von über 3000 Metern Höhe – mit einer Bahn zu erschliessen? Zeit für eine Fahrt in die Vergangenheit!

Roter SBB-Zug auf einem überdachten Perron, Lokomotive vorne mit leichtem Bewegungsunschärfeffekt, hölzerne und Glasüberdachung über dem Gleis.