Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 24. Mai 2018

Eringer: Die Königin der Kühe

Eringerkühe haben in der Schweiz eine besondere Bedeutung. Diese Kuh, die an ihrem Kampfgeist und ihrer historischen Präsenz im Wallis erkennbar ist, verkörpert die Schweizer Werte Stolz und Verbundenheit mit dem Land. Seit ihrer offiziellen Anerkennung im Jahr 1884 ist sie zu einem nationalen Symbol geworden. Die Kuhkämpfe, die die Sommersaison prägen, verstärken ihre Bedeutung und verleihen ihr einen einzigartigen Platz in der helvetischen Kultur.

Schwarze Eringerkuh mit sichtbarer großer Glocke in einer alpinen Wiesenlandschaft, umgeben von Bäumen und Pflanzen, frontal zur Kamera gewandt.